
Ausflüge
Tipps für Ausflüge:
Das Harzer Urlaubs-Ticket HATIX
Das Harzer Urlaubs-Ticket, kurz auch HATIX genannt, ermöglicht freie Fahrt auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im gesamten Harz.Das HATIX-Ticket bekommen alle Übernachtungsgäste in den teilnehmenden Ortschaften im Harz.
Die Gästekarte wird von den Tourismusstellen oder den Gastgebern bei Anreise an alle kurtaxpflichtige Übernachtungsgäste ausgegeben.Freier Eintritt mit der HarzCard
Die HarzCard bietet freien Eintritt in über 120 Einrichtungen der Harzregion, wie zum Beispiel in Burgen und Schlösser, Museen und Ausstellungen, Höhlen und Bergwerken, Gärten und Parks, Schwimmbädern und weiteren Freizeiteinrichtungen. Mit der HarzCard haben Sie freie Fahrt auf einigen Zügen der Schmalspurbahn auf den Brocken (nur mit 4-Tages-HarzCard) und ausgewählten Seilbahnen und Sesselliften im Harz. Sie ist der ideale Begleiter für ihren Urlaub im Harz.
Sehenswürdigkeiten im Ostharz
- Hexentanzplatz, Seilbahnen Tierpark Hexentanzplatz und Thale Erlebniswelt
- Harzbob Thale - Allwetterrodelbahn, Bauspielhaus Thale,
- Brocken - Höchster Berg im Norden Deutschlands
- Rappbodetalsperre, TitanRT- die Hängebrücke mit Megazipline, Wallrunning oder Gigaswing
- Wendefurther Bootsverleih - Floßfahrten -Schwimmende Gaststätte Wendefurth
- Werkstatthalle der Harzer Schmalspurbahnen GmbH ( HSB ) Wernigerode am Westerntorbahnhof
- Brockenbad ( Hasseröder Ferienpark), Schwimmhalle Wernigerode, Waldhofbad,
Harzer Baumkuchen, Wernigerode
- Kleinste Porzellanmanufaktur Europas in WernigerodeHeidi & Jürgen Hütter GbR
- Baumanns- und Herrmannshöhle Rübeland
- Glasmanufaktur Harzkristall GmbH, Derenburg
- Langensteiner Höhlenwohnungen e.V. Langenstein
- Pullman City Harz Hasselfelde
- Harzköhlerei Stemberghaus - Köhlereimuseum - Köhlerhütte, Hasselfelde
- Ziegenalm Sophienhof
Sehenswürdigkeiten im Westharz
Fortsetzung folgt... demnächst
Sehenswertes in Tannes direkter Umgebung
- DDR Museum und MTs Panzerfahren Benneckenstein Mario Tänzer, Benneckenstein
- Benneckensteiner Bahnhofsmuseum - umfangreiche Sammlung von Gebrauchs- und Betriebsgeräten, Dokumenten und historischen Fotos sowie eine handbetriebene Schrankenanlage und ein Fahrzeugpark mit 2 alten Dampfloks.
- Die Heimatstube Benneckenstein- Gegenständliches, Dokumentarisches und Bildliches zu
Brauchtum, Tradition, altem Handwerk, Kulturgeschichte, sowie publizistische
Editionen aus der Arbeit des Kultur- und Heimatvereins. Mit Boxerstube - in
Erinnerung an das Trainingslager von Max Schmeling.
Haus des Gastes, Straße der Einheit 5 - Grenzmuseum Sorge
Atemberaubende Ausblicke...
...hat man bei Wanderungen in dem ausgedehnten Wegenetz der Oberharzregion.