Finnhütte Tanne

Unsere kleine Finnhütte


finden Sie im Harz, in der Stadt Oberharz am Brocken im Ortsteil Tanne.
Auf ca. 35 m² Wohnfläche ( 1 Wohnzimmer sowie 1 Schlafzimmer mit schmaler Wendeltreppe) ist bequem Platz für 2-3 Personen.

Vor dem Häuschen lädt eine kleine Terrasse mit Gartenmöbeln und Grillmöglichkeit zum Verweilen ein sowie eine Liegewiese, auf der Sie entspannt Sonne tanken können. Der große Garten mit viel Grün bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihren Urlaub in entspannter Atmosphäre zu verbringen. Ein kleiner Kinderspielplatz ist in unmittelbarer Nähe.

Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

Wir laden Sie ein, unbeschwerte Stunden in unserer Finnhütte zu genießen.

Fotogalerie der Finnhütte

Ausstattung


Im Wohnzimmer des Erdgeschosses befinden sich eine bequeme Couch, ein Smart-TV , Essecke sowie eine kleine Küchenzeile.

Zur Küchenausstattung gehören ein Kombi-Mikrowellen-Backofen, Geschirrspüler sowie Kühlschrank mit Gefriermöglichkeit, Ceranfeld, Spüle, Kaffeemaschine, Wasserkocher und ein Toaster.                                                                       Geschirr, Gläser, Besteck und Küchenutensilien sowie Grillzubehör sind auch dabei.

Ebenfalls im Erdgeschoss ist ein kleines Bad mit Waschbecken, Dusche und WC.


Über eine Wendeltreppe gelangen Sie in das Obergeschoss, wo das Schlafzimmer mit 3 Einzelbetten, einem Kleiderschrank und einer kleinen Kommode ausgestattet ist.


Bettwäsche sowie Handtücher sind vorhanden.
Wlan ist vorhanden.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Nichtraucherwohnung .

Wissenswertes über Tanne

Infos zu Tanne

Tanne liegt zentral im Harz, 511m über NHN ca. 16 km vom Brocken entfernt und ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken.                                                 Unser Dorf ist zu jeder Jahreszeit ein idealer Ausgangspunkt für  Spaziergänge oder Wanderungen auf den Kapitelsberg, in das verzweigte Wegenetz des Harzes und die umliegenden Orte.
Es gibt 3 Hotelgaststätten, einen Hofladen mit Spezialitäten vom Harzer Roten Höhenvieh, ein Eiscafe sowie einen Imbiss im Ort, einen kleinen Kinderspielplatz, einen kleinen Erholungspark sowie eine  Alpakazucht mit Erlebnisangeboten.

Die Tanner Dorfkirche  wurde 1693-1698
erbaut. Sie hat einen Kanzelaltar und Flügelaltar aus dem 16. Jahrhundert.

Unser Heimatmuseum "Heimatstube" kann man nach Anfrage besichtigen.

Einkaufsmöglichkeiten sind in den Nachbarorten ab 5 km Entfernung vorhanden.

Dienstags um 9 Uhr steht das Bäckerauto vor der Haustür, Samstags um 11 Uhr Bäcker-und Fleischermobil 100m weiter in der Schulstraße.

Hier gibt's noch mehr Wissenswertes rund um Tanne

Fotogalerie

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!